Chirotherapie – Manuelle Therapie
Die Befähigung zur Manuellen Therapie oder Chirotherapie (Manus (lat) und Chiros (griech.): „Hand“) in der Hand des Arztes erfordert eine Prüfung nach abgeschlossener Ausbildung und ist nicht gleichzusetzen mit „Chiropraktik.“ Wir verbinden damit die Fähigkeit, Störungen im Körper ( z. B: im Gelenkspiel) nur mit den Händen, dem Tastsinn, erspüren zu können und durch geeignete Handgriffe zu lösen. Diese Fähigkeit erfordert Lernen, Erfahrung und eine große Sensibilität seitens des Behandlers. Wichtig dabei ist, durch fachärztliche Diagnostik Krankheitsbilder auszuschließen, bei denen die manuelle Behandlung nicht geeignet ist.
Die Manuelle Therapie ein wichtiger Bestandteil in der Rehabilitationsbehandlung nach Operationen und bei orthopädischen Erkrankungen. Frau Dr. Maier-Fiedler gehört seit 1992 zum Dozententeam der MWE (Manuellen Therapie an Wirbelsäule und Extremitäten) mit Lehrtätigkeiten im In- und Ausland.