Extensionstherapie

Posted on : 15/07/2015 | post in : Therapie,Uncategorized |Kommentare deaktiviert für Extensionstherapie |

Bei der Extensionstherapie wird die Wirbelsäule physikalisch gestreckt.

Die Ernährung der Bandscheibe erfolgt durch direkten Stoffaustausch über die Zellmembranen mittels Diffusion und Osmose. Dazu sind wechselnde Druckverhältnisse im Bandscheibenraum wichtig.  Zur Druckentlastung eignet sich die Extension (Streckung) auf der stufenlos einstellbaren Extensionsliege kombiniert mit Wärmebehandlung.

Dabei werden die kleinen Wirbelgelenke entlastet und durch die Entspannung der Druck auf die Nerven reduziert.  Das gilt sowohl für die zahlreichen kleinen Nerven in der Gelenkkapsel (verantwortlich für Kreuzschmerz) als auch für die Nervenwurzeln (Ischiasschmerz).

Schlagwörter: , ,
Theme Designed Bymarksitbd

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen