Ultraschalluntersuchung
Die Ultraschalluntersuchung (Sonographie) ist ein zentraler Bestandteil der Diagnostik des Bindegewebsapparates.
Mit Gelenk- und Weichteilsonographie lässt sich ermitteln, ob Entzündungen oder Verletzungen an Gelenken, Muskulatur oder Sehnenansätzen bestehen. Die Ultraschalldiagnostik hat sich vor allem bei Schulterverletzungen, Muskelfaserrissen, Achillessehnenveränderungen, rheumatischen Erkrankungen und dem „Hüftschnupfen“ bei Kindern als strahlungsfreie Untersuchungstechnik bewährt.