Wirbelsäulenganzaufnahme
Die Wirbelsäulenganzaufnahme ist ein bildgebendes Verfahren zur Abbildung der Wirbelsäule.
Bei Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliose) wird an einem speziellen Stativ die gesamte Wirbelsäule dargestellt. Diese Technik verwenden wir für die jährlichen Verlaufskontrollen, wobei durch den größeren Abstand der Strahlungsquelle die Strahlenbelastung exponentiell abnimmt. Der Vorteil gegenüber der optischen Wirbelsäulenvermessung besteht in der direkten Ausmessung mit genauer Aussage über die Begleitrotation der Wirbel.